Falten der Tasse
Vor dem eigentlichen Einsetzen des Bechers ist es notwendig, den Becher zu falten. Es gibt viele verschiedene
Faltungen, aber nicht alle sind für alle Arten von Bechern geeignet
1) Die einfachste Faltung ist die C-Faltung. Im Englischen findet man sie unter dem Namen C-fold oder
heart fold. Die Tasse wird mit beiden Händen genommen, zusammengedrückt und in der Hälfte gefaltet. Diese
Faltung erinnert uns an den Buchstaben C.
2) Die zweite Falte ist der Punch down oder auch Muschel genannt. Der Becher wird zu einer Muschel geformt.
3) Sieben- oder Dreiecksfaltung Halten Sie den Becher mit beiden Händen und drücken Sie die beiden Seiten
zusammen. Falten Sie eine Seite zur anderen, so dass ein Dreieck oder eine Sieben entsteht. Das hängt
davon ab, welchen Teil des Bechers Sie falten.
Wenn es Ihnen nach mehreren Versuchen nicht gelingt, den Becher einzuführen, machen Sie eine Pause, um
Ihre Schleimhäute nicht unnötig zu reizen. Das kann schmerzhaft sein. Andererseits sollten Sie nicht aufgeben.
Sie können auch ein Gleitmittel auf Wasserbasis verwenden. Zum leichteren Einführen ist es besser, wenn
der Becher feucht ist. Probieren Sie diese Vorräte aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.