Toxisches Schocksyndrom

Was ist das toxische Schocksyndrom "TSS"?

Das toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine ernste Erkrankung, die in der Regel bei Frauen auftritt, insbesondere bei Frauen, die während der Menstruation Tampons verwenden. Das TSS kann auch Männer, Frauen in der Zeit nach der Geburt oder Menschen, die Verbrennungen oder Verletzungen erlitten haben, betreffen.

Zu den Symptomen von TSS können Fieber, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautrötungen, rote Augen, Hautausschläge, Übelkeit und Schwindel gehören. In einigen Fällen kann TSS lebensbedrohlich sein, da es zu Organversagen führen kann.

Die Ursache von TSS ist die Produktion von Toxinen durch die Bakterien Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes, die sich über das Blut verbreiten und verschiedene Organe des Körpers infizieren können. Bei der Verwendung von Tampons können sich diese Bakterien an den Fasern der Tampons ablagern und sich weiter im Körper ausbreiten.

Image 1


Zur Vorbeugung von TSS gehören die Verwendung von Tampons mit geringer Porosität, der regelmäßige Tamponwechsel, die Einhaltung von Hygienerichtlinien bei der Verwendung von Tampons und regelmäßige Handhygiene.