Wie werden Menstruationsbinden hergestellt?

Wissen Sie, aus wie vielen Materialien Menstruationsbinden hergestellt werden? Brauchen Sie sie wirklich?

Menstruationsbinden sind eines der am häufigsten verwendeten Hygieneprodukte für Frauen. Doch nur wenige Menschen wissen, wie sie hergestellt werden und welche Materialien bei ihrer Produktion verwendet werden. Wenn Sie wissen wollen, wie Menstruationsbinden hergestellt werden, lesen Sie weiter!

Image 1

1. die Auswahl der Materialien

Menstruationsbinden bestehen aus mehreren Schichten, von denen jede eine wichtige Funktion hat:

Die oberste Schicht - Dies ist die erste Schicht, die mit der Haut in Berührung kommt. Sie besteht in der Regel aus einem Vliesstoff, der die Flüssigkeit nach unten transportiert und die Oberfläche trocken hält. Bei einigen umweltfreundlichen Varianten werden Bio-Baumwolle oder Bambusfasern verwendet.

Saugfähiger Kern - Besteht aus Zellstoff (Cellulose) und manchmal aus superabsorbierenden Polymeren (SAP), die große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen können.

Untere undurchlässige Schicht - Diese Schicht verhindert das Auslaufen und besteht aus einer dünnen Kunststofffolie, in der Regel aus Polyethylen. Einige Hersteller verwenden biologisch abbaubare Materialien.

Klebestreifen - Diese befinden sich auf der Unterseite der Einlage und ermöglichen deren Befestigung an der Unterwäsche.

2. Sie werden auf der Einlage angebracht und können dazu verwendet werden, die Einlage an ihrem Platz zu halten.

Der saugfähige Kern ist ein wesentlicher Bestandteil der Einlage. Das Verfahren zu seiner Herstellung umfasst:

Aufschluss des Zellstoffs, der dann mit superabsorbierenden Gelen vermischt wird.

Der Kern wird in die gewünschte Form gepresst, damit er die ideale Dicke und Saugfähigkeit aufweist.

Für umweltfreundliche Optionen werden häufig recycelte Materialien oder Naturfasern verwendet.

3. Formgebung und Schichtung

Die einzelnen Lagen der Einlage werden sorgfältig miteinander verbunden, damit sie richtig funktionieren. An der Unterseite der Einlage werden Klebestreifen angebracht, und manchmal werden Seitenflügel hinzugefügt, damit die Einlage an ihrem Platz bleibt.

4. Schneiden und Verpacken

Nach der Montage werden die Einsätze in ihre endgültige Form geschnitten und einzeln in Schutzhüllen verpackt. Anschließend werden sie in Kartons verpackt, die an die Geschäfte oder Kunden gehen.